Das Ende der Angst im Strafverfahren – ganz einfach …
Jedenfalls würde ich das gern als Antwort schreiben. So einfach ist es jedoch nicht möglich. Allerdings möchte ich Dir zeigen, dass es so Einiges mehr hinter den Kulissen zu erfahren gibt.
Spannende Sachen, für die Du kein Jura studieren sollst.
Dinge, die es sich lohnt, zu wissen. Fangen wir doch erst einmal mit drei interessanten Beiträgen an:
- Das Ermittlungsverfahren: 5 Fragen, die Du Dir stellen solltest, bevor Du anfängst zu reden!
- Die Untersuchungshaft: 5 Sachen, die ich von anderen Strafverteidigern gelernt habe!
- Die Hauptverhandlung: Warum Du 3 Dinge auf jeden Fall ernst nehmen solltest!
Das kann doch nicht Alles sein?
Das klingt fast nach einer Textzeile von Fettes Brot … und Du fragst Dich sicherlich, ob diese drei Punkte wirklich das gesamte Grundwissen zeigen soll?
Ganz klare Antwort – NEIN
Es ist nur der Anfang! – Denn mein Blog wird wachsen und sich füllen …

Mit Grundwissen meine ich die Erfahrung und das juristische Handwerkszeug aus folgenden Bereichen:
StPO (Strafprozessordnung)
StGB (Strafgesetzbuch)
RistBV (Richtlinien für das Straf-& Bußgeldverfahren)
BORA (Berufsordnung der Rechtsanwälte)
Honorar
Fachanwalt
Die Stellung der Strafverteidigung im Prozess
Unternehmen im Strafrecht
etc.
An dieser Stelle bin ich zurzeit noch nicht und arbeite daran …